Chili-Marmelade (Chili Jam)
Rezepte

Chili-Marmelade (Chili Jam)

Chili-Marmelade, oft auch „Chili Jam“ genannt, ist eine spannende Kombination aus süßen Früchten, Zucker und feuriger Chili-Schärfe. Sie stammt ursprünglich aus der britischen und asiatisch inspirierten Küche und hat sich weltweit als beliebte Würz- und Genusszutat etabliert.

Im Gegensatz zu klassischen Fruchtmarmeladen kommt bei der Chili-Marmelade oft eine Mischung aus Chili, Paprika, Essig, Zucker und manchmal Früchten (z. B. Äpfel, Pflaumen oder Erdbeeren) zum Einsatz. Dadurch entsteht ein süß-scharfer Aufstrich, der sowohl zum Frühstück als auch zu deftigen Gerichten perfekt passt.

🕒 Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten:
• 500 g Paprika
• 200 g Chilis
• 500 g Gelierzucker 2:1
• 100 ml Apfelessig
• Saft einer Zitrone
Zubereitung:
1️⃣ Paprika und Chilis fein hacken
2️⃣ Alle Zutaten vermischen
3️⃣ Aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen
4️⃣ Heiß in saubere Gläser abfüllen und verschließen

🍓🌶️ Chili-Marmelade (Chili Jam)

Chili-Marmelade, auch „Chili Jam“ genannt, ist eine spannende Kombination aus süßen Früchten, Zucker und feuriger Chili-Schärfe. Ursprünglich aus der britischen und asiatischen Küche bekannt, ist sie heute weltweit beliebt.

Typische Verwendung:

  • 🧀 Zu Käse (z.B. Ziegenkäse, Camembert)
  • 🍗 Zu gegrilltem Fleisch, Burgern oder Sandwiches
  • 🍜 In asiatischen Gerichten als süß-scharfer Akzent
  • 🍯 Als Glasur für Hähnchen, Rippchen oder Gemüse
  • 🍞 Auf frischem Brot oder im Wrap

Tipp:
Die Schärfe lässt sich leicht anpassen: Weniger Chili für eine milde, mehr Chili für eine intensive Variante. Limette, Ingwer oder Knoblauch geben zusätzlichen Pfiff!

⏳ Haltbarkeit von Chili-Marmelade

  • ✅ Ungeöffnet (eingekocht & steril abgefüllt): 6–12 Monate haltbar
  • ✅ Geöffnet im Kühlschrank: 4–6 Wochen haltbar

Tipp:
Ein Ölfilm oder ein Schuss Rum auf der Oberfläche verlängert die Haltbarkeit.
Ein etwas höherer Zuckeranteil stabilisiert zusätzlich.