Die unglaubliche Vielfalt der Chili-Welt

Chilis sind weit mehr als nur scharfe Schoten. Von winzigen Wildsorten bis zu dicken, fleischigen Paprikas, von sanft fruchtig bis höllisch scharf – die Sortenvielfalt ist gigantisch. Weltweit gibt es mehrere tausend dokumentierte Chili-Sorten, viele davon werden bis heute in traditionellen Küchen kultiviert oder in modernen Gärten neu gezüchtet.

In der botanischen Systematik gehören die Chilis zur Gattung Capsicum. Davon gelten fünf Arten als kultiviert, die den Großteil der bekannten Sorten bilden.

Die fünf Hauptarten der Chili (Capsicum)

Chili-SorteHerkunftSchärfegrad (1–10)Scoville
JalapeñoMexiko45.000
HabaneroKaribik9250.000
Bhut JolokiaIndien10800.000
Aji AmarilloPeru650.000
PeperoncinoItalien315.000

Ursprüngliche Wildsorten (Wild Capsicum)

Die wilden Vorfahren der Chilis sind nach wie vor in den tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas zu finden. Viele dieser Wildsorten zeichnen sich durch besondere Aromen und natürliche Robustheit aus.

Beispiele:

• Capsicum annuum var. glabriusculum (Tepin) – gilt als Urahn aller heutigen Sorten

• Capsicum cardenasii – selten, aus Bolivien

• Capsicum eximium – alte Wildart der Anden

Wildsorten spielen bis heute eine wichtige Rolle in der Züchtung, da sie natürliche Resistenzen gegen Krankheiten besitzen.

Kultivierte Sorten & moderne Züchtungen

In den letzten Jahrhunderten wurden durch Selektion und Kreuzung unzählige Chili-Sorten gezüchtet – für die Küche, die Industrie oder einfach nur als Herausforderung für Schärfeliebhaber.

Zu den bekanntesten zählen:

• Jalapeño – milde Schärfe, dickfleischig, perfekt für Salsas

• Habanero – tropisch-fruchtig, sehr scharf

• Cayenne – schmal, lang, scharf, bekannt als Pulver

• Bhut Jolokia – „Ghost Pepper“, über 1.000.000 Scoville

• Carolina Reaper – offizielle schärfste Chili der Welt

• Aji Amarillo – peruanische Nationalsorte, fruchtig und aromatisch

🌶️ Tabelle: Chili Sorten Übersicht (Auszug)

🌶️ Chili Sorten (Auszug)

SorteArtSchärfe (1-10)
JalapeñoCapsicum annuum4
HabaneroCapsicum chinense9
Bhut JolokiaCapsicum chinense10
Aji AmarilloCapsicum baccatum6
Carolina ReaperCapsicum chinense10+
➡️ Zur Chili Datenbank

Was beeinflusst die Schärfe?

• Art & Genetik: Die genetische Disposition bestimmt das Schärfepotenzial.

• Klima & Anbau: Viel Sonne und moderate Wasserzufuhr erhöhen den Capsaicin-Gehalt.

• Reifegrad: Vollreife Chilis sind meist schärfer und aromatischer.

Ursprüngliche Sorten vs. Züchtungen

🌱 Ursprüngliche Sorten
SorteHerkunft
ChiltepinMexiko
Aji AmarilloPeru
RocotoAnden
Bird’s EyeSüdostasien
🌿 Züchtungen
SorteHerkunft
Carolina ReaperUSA
Bhut JolokiaIndien
JalapeñoMexiko
Habanero ChocolateKaribik