
Chiliöl selber machen
Chiliöl ist der perfekte Begleiter für alle, die ihrer Küche einen feurigen Kick verleihen wollen. Ob über Pasta, Pizza, in asiatischen Wokgerichten oder als Dip zu Brot – das aromatische Öl mit Chilinote sorgt für Schärfe und Geschmack in einem.
Das Beste daran? Du kannst es ganz einfach selbst herstellen. Mit nur wenigen Zutaten, etwas Zeit und deiner Lieblingssorte Chili zauberst du ein würziges Öl, das in keiner Küche fehlen darf. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Chiliöl im Handumdrehen selber machst – natürlich ganz nach deinem Schärfegrad.
🌿 Öltyp | 🌱 Eigenschaften |
---|---|
Sonnenblumenöl | Mild im Geschmack, hoher Rauchpunkt, vielseitig einsetzbar |
Rapsöl | Neutral im Geschmack, reich an ungesättigten Fettsäuren, gut für hohe Temperaturen |
Traubenkernöl | Leicht und nussig, ideal für Dressings und als Träger für Aromen |
Olivenöl (mild) | Etwas fruchtig, ideal für mittlere Temperaturen und mediterrane Rezepte |
Mandelöl | Mild und leicht süßlich, besonders für asiatische und süße Gerichte geeignet |
Kokosöl (geschmacksneutral) | Leicht cremig, hat einen hohen Rauchpunkt und eignet sich für scharfe Anwendungen |
🍽️ Anwendungsbeispiele für Chiliöl
- 🍕 Als Topping auf Pizza – gibt deiner Lieblingspizza die extra Schärfe
- 🍝 Über Pasta – ein scharfer Kick zu deinen Nudelgerichten
- 🥗 In Salaten – als feuriges Dressing oder Topping
- 🍔 Zum Marinieren von Fleisch oder Gemüse – für BBQ und Grillabende
- 🥑 In Dips – macht Hummus oder Guacamole noch spannender
💡 Extra-Tipp:
Für noch mehr Aroma kannst du das Chiliöl mit Knoblauch, Rosmarin oder Pfefferkörnern verfeinern. Diese Zutaten bringen zusätzlich Tiefe und Geschmack in dein Chiliöl und machen es noch vielseitiger.
🥄 Tipp: Verwende frische getrocknete Chilis, um das Öl klar und ohne Rückstände zu halten.

