https://chili-craft.kohli.blog/eingelegte-chilis-im-essig/
Rezepte

Eingelegte Chilis im Essig

Wer Chilis liebt, möchte ihren Geschmack am liebsten das ganze Jahr über genießen. Mit Essig eingelegt werden frische Schoten nicht nur haltbar gemacht, sondern verwandeln sich in eine würzig-scharfe Delikatesse, die in keiner Küche fehlen darf.

Egal ob als Topping auf dem Burger, zur Brotzeit, in der Bowl oder als feuriger Begleiter zu Käse und Antipasti – eingelegte Chilis bringen Aroma, Farbe und natürlich Schärfe auf den Teller. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ganz einfach selbst Chilis in Essig einlegst – und worauf es dabei ankommt.

🕒 Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 2 Wochen Reifezeit
Zutaten:
• 500 g frische Chilis
• 500 ml Weißweinessig
• 100 ml Wasser
• Salz, Zucker, Knoblauch (nach Geschmack)
Zubereitung:
1️⃣ Chilis waschen und in feine Ringe schneiden
2️⃣ Essig, Wasser, Salz, Zucker und Knoblauch aufkochen
3️⃣ Chiliringe in saubere Gläser füllen und mit dem heißen Sud übergießen
4️⃣ Gläser verschließen und mindestens 2 Wochen kühl und dunkel ziehen lassen
🍽️ Verwendung💡 Beschreibung
Burger & SandwichesScharfer Kick zwischen den Brötchen – knackig & aromatisch
PizzaAls Topping für würzige Pizza-Liebhaber – besonders auf Salami oder BBQ-Varianten
Antipasti & KäseplatteFarbtupfer & Schärfe auf der Platte – passt zu Weich- & Hartkäse
Reis- & NudelgerichteAls feurige Beilage oder direkt untergemischt – sorgt für Biss und Aroma
Wraps, Bowls & TacosIdeal für mexikanisch & asiatisch inspirierte Gerichte
Aufstriche & DipsFein gehackt in Frischkäse, Hummus oder Salsa gemischt

💡 Extra-Tipp:

Je nach verwendeter Chili-Sorte kannst du die Schärfe ganz nach deinem Geschmack steuern. Für mildere Varianten eignen sich z. B. Peperoncini oder Banana Peppers – für ordentlich Feuer sorgen Habaneros oder Bird’s Eye Chilis.

🔥 Tipp für Fortgeschrittene: Gib ein paar Senfkörner, Lorbeerblätter oder geräuchertes Paprikapulver mit in den Sud – für noch mehr Aroma!

🌿 Alternative-Tipp:

Statt Weißweinessig kannst du auch Apfelessig verwenden. Er verleiht den eingelegten Chilis eine mild-fruchtige Note und eignet sich besonders gut für süß-sauer eingelegte Varianten oder zum Verfeinern von Käseplatten und Salaten.

💡 Achte bei Apfelessig auf einen Säuregehalt von mindestens 5 %, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

⏳ Haltbarkeit:

Eingelegte Chilis sind in einem sauberen, sterilisierten Glas und mit ausreichend Essig mindestens 6 Monate haltbar – bei kühler, dunkler Lagerung (z. B. Vorratskammer).

❄️ Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2–4 Wochen aufbrauchen.