
Purple Tiger Chili
Die exotische Schönheit unter den Chilipflanzen. Die Purple Tiger Chili ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein echter Blickfang im Garten oder auf dem Balkon. Mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild und der angenehmen Schärfe zählt sie zu den beliebtesten Zierchilis. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über Herkunft, Anbau, Pflege und Verwendung der Purple Tiger Chili – perfekt für Hobbygärtner, Chili-Liebhaber und alle, die das Besondere suchen.
Herkunft und Besonderheiten der Purple Tiger Chili
Die Purple Tiger gehört zur Art Capsicum annuum und stammt ursprünglich aus den USA. Ihre Popularität verdankt sie vor allem ihrem spektakulären Aussehen: Die Pflanze trägt dreifarbige Blätter in Grün, Lila und Weiß, die sie fast wie eine Zierpflanze wirken lassen. Die kleinen, aufrecht wachsenden Früchte wechseln ihre Farbe von violett über cremegelb bis leuchtend rot, wenn sie reif sind.
Highlights auf einen Blick
🌱 Botanischer Name: Capsicum annuum ‘Purple Tiger’
📏 Wuchshöhe: ca. 30–50 cm
🌶️ Fruchtgröße: 1–3 cm
🎨 Farbe: Violett, Creme, Rot
🔥 Schärfegrad: 5–7 (ca. 30.000–50.000 Scoville)
👅 Geschmack: Fruchtig-scharf mit einem Hauch von Zitrusaroma
Anbau der Purple Tiger Chili
Die Purple Tiger eignet sich sowohl für den Anbau im Topf als auch im Beet. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform ist sie ideal für Balkon und Terrasse – vorausgesetzt, sie bekommt genügend Sonne.
🌱 Aussaat und Keimung
- Aussaatzeit: Januar bis März (Indoor-Vorkultur)
- Keimtemperatur: 22–28 °C
- Keimdauer: ca. 10–20 Tage
- Nährstoffarme Anzuchterde verwenden
- Nach der Keimung: Hell und warm stellen
🪴 Umtopfen & Auspflanzen
- Nach echten Blättern in nährstoffreiche Erde pikieren
- Ab Mitte Mai ins Freie (nach den Eisheiligen)
- Sonniger, windgeschützter Standort
- Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden
🧑🌾 Pflege-Tipps für reiche Ernte
- Düngung: 1–2x wöchentlich Flüssigdünger
- Schnitt: Möglich für buschigeres Wachstum
- Bestäubung Indoor: Pinsel hilft bei Fruchtbildung
- Schädlinge: Neemöl bei Bedarf einsetzen
🌶️ Ernte & Verwendung
Die Früchte können ab Juli geerntet werden, sobald sie von Violett über Creme zu Rot reifen. Verwende sie frisch, getrocknet, eingelegt oder gemahlen – mit Handschuhen!
Die Ernte beginnt meist ab Juli bis Oktober, je nach Standort und Wetterbedingungen. Die Früchte können in verschiedenen Reifestadien geerntet werden – je später, desto schärfer und aromatischer.
Verwendungsmöglichkeiten:
• Frisch in Salsas und Chutneys
• Getrocknet oder gemahlen als Chili-Pulver
• Eingelegt in Essig oder Öl
• Zum Dekorieren von Speisen
🌶️ Zu den Chili-Rezepten⚠️ Achtung: Trotz ihrer Größe sind Purple Tiger Chilis ziemlich scharf! Beim Schneiden am besten Handschuhe tragen.
Warum ist die Purple Tiger Chili so beliebt?
Die Kombination aus optischer Schönheit, kompakter Wuchsform und intensiver Schärfe macht die Purple Tiger Chili zu einer gefragten Sorte bei Chili-Fans. Sie eignet sich hervorragend als Geschenk für Pflanzenfreunde oder als Hingucker im Garten.
Und das Beste: Sie ist relativ pflegeleicht und auch für Anfänger gut geeignet.
Fazit: Purple Tiger Chili – Scharf, schön und besonders
Die Purple Tiger Chili ist weit mehr als nur eine Zierpflanze. Sie verbindet Ästhetik mit Aroma und ist ein echtes Multitalent für Küche und Garten. Wenn du auf der Suche nach einer besonderen Chili-Sorte bist, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut, ist die Purple Tiger genau die richtige Wahl!
Galerie

